Auf dem rund 10.900 m² großen Grundstück entsteht ein Gebäudekomplex aus 10 Mehrfamilienhäusern mit 234 Wohnungen sowie einer Teilunterkellerung. Alle Wohnungen sind als förderfähig geplant. Der Endabnehmer des Projekts ist die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land.
Die Wohnanlage besteht aus vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden, die eine in sich geschlossene Blockrandbebauung bilden. Der Innenhof ist über zwei großzügige Durchgänge erreichbar, durch die der Block auch durchquert werden kann. Er dient der gemeinsamen Nutzung durch die Bewohner und umfasst Aufenthaltsbereiche sowie Spielplätze. Die Vorgartenbereiche sind gärtnerisch gestaltet und nur durch die Hauszuwegungen unterbrochen.