Das Hotel in Bad Gastein gewinnt "Hotel Design Award 2023" im Rahmen des 196+ Forum Milan.
Andreas Martin, Jury-Vorsitzender: "Der diesjährige Gewinner überzeugte die Jury durch die Zusammenführung eines revitalisierten Bestandsgebäudes mit lokal beeinflusster zeitgenössischer Innenarchitektur, ergänzt durch moderne Kunst mit Bezug zum Standort sowie Materialien und Einrichtungsobjekte, die eine Verbindung zu verschiedenen, zurückliegenden Jahrzehnten und damit der Geschichte des Hauses herstellen."
Im ersten Bauabschnitt des Neubauprojektes „Fürstenwalder Allee“ startet degewo mit der Vermarktung von 27 Mieteinheiten in 2 Hausaufgängen.
ioo Architekten plant und baut mit der Firma Bunte unter dem Motto „Wohnen am Park“ ein Ensemble aus kleineren Mehrfamilienhäusern in Köpenick. Insgesamt entstehen 386 Wohnungen in 34 Gebäuden für Familien und Singles. Die Hälfte der Wohnungen sind gefördert.
Inside ioo
Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Daher verfügt unser Büro über großzügige, angenehme Büroräume, in denen ein ruhiges Arbeiten gewährleistet ist. Separate Telefonkabinen und drei Meeting - Räume ermöglichen den regen Austausch im Team, während unsere Kollegen auf der Fläche gleichzeitig konzentriert arbeiten können.
ioo Arbeitsplatze und Meeting-Räume sind mit modernsten Arbeitsplatztechnologien ausgestattet. Für die Erholung in den Pausen steht Euch eine ansprechend gestalteter Pausenbereich und eine vollausgestattete Küche mit Kaffee-Vollautomat zu Verfügung. Daneben gibt es im ganzen Büro Ecken zum Entspannen mit Sofas, Sitzecken oder Sitzkissen die auch zum Mittagsschlaf einladen. Im Sommer lädt der nahegelegene Gleisdreieck-Park ein, sich eine der ioo-Hängematten auszuleihen und die Sonne zu genießen.
Konnten wir Euch bereits neugierig machen? Schickt uns gerne Eure Bewerbung an work@ioobln.de. Wir freuen uns auf Euch!
Baustart Projekt Falkenberger Chaussee
Für die Howoge plant ioo Architekten gemeinsam mit Kondor Wessels den Bau eines Hochhauses in der Falkenberger Chaussee in Lichtenberg. Der Baustart ist erfolgt. Die Nachverdichtung eines bestehenden Wohnquartiers ermöglicht die Schaffung von dringend benötigten, kostengünstigen Wohnungen. Dies entspricht dem Leitbild der Howoge: „Bezahlbare Wohnen für Jeden ermöglichen“.
In einem 11-geschossiges Hochhaus entstehen 139 förderfähige Wohnungen, Gewerbeflächen im Erdgeschoss u.a. mit einem zeitgemäßen Supermarkt und Büroflächen im 1. OG.
Prodinger-Summit Erfolgsrezept „Ferienhotel“
Unter dem Thema „Erfolgsrezept Ferienhotel – der Sehnsuchtsort der nächsten Generation“ treffen am Donnerstag, den 11. Mai 2023 ab 10 Uhr wieder rund 250 Persönlichkeiten aus der Hotellerie, Tourismuswirtschaft, Architektur, Presse und der Immobilienbranche im Hotel Rasmushof Kitzbühel zusammen.
Barbara Elwardt, ioo/weStudio, spricht über ihre Erfahrung mit the cōmodo in Bad Gastein.
unser Projekt Lübecker Str. kann als „Neunutzung im denkmalgeschützten Bestand“ am Tag der Architektur 2023 besichtigt werden. Der Tag der Architektur findet am 24. und 25. Juni 2023. Das gesamte Programm mit allen Terminen und Infos unter:
degewo ist mit 76.000 Wohnungen das führende kommunale Wohnungsunternehmen in Berlin. Gem. degewo Jahresabschlusses 2021 zielt die Unternehmensstrategie durch Investitionen auf den Neubau und konzentriert sich im Kerngeschäft auf die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für die Berlinerinnen und Berliner.
Wir unterstützen das Wohnungsunternehmen mit zwei Neubauprojekte mit insgesamt 481 Wohnungen.
Im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf wurde 2021 das Projekt Pöhlbergstraße mit 95 Wohnungen fertiggestellt. Im Köpenick hat der Neubau des Projekts Fürstenwalder Allee mit 386 Wohnungen begonnen. Sandra Wehrmann, degewo-Vorstand, erläutert dazu: „Das Herz dieses Wohnquartiers mit bezahlbaren Wohnungen wird ein für märkische Siedlungen so typischer weitläufiger Anger bilden. Er schafft mit Frei- und Spielflächen, unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten und Verbindungswegen zwischen den einzelnen Bauten einen großzügigen gemeinsamen und öffentlich zugänglichen Bereich.“
In der Pöhlbergstraße im Bezirk Marzahn wurde für die degewo ein neues Mehrfamilienhaus realisiert. Das moderne Familienquartier bietet 95 Ein- bis Vier-Zimmerwohnungen von 38 m² bis 88 m² Wohnraum für Singles, Paare und Familien. 51% der Wohnungen sind gefördert und 33% der Wohnungen barrierefrei.
Die funktionalen Grundrisse sind mit den großzügigen Foyers sowie einem Hof zum Spielen ergänzt und ermöglichen dadurch komfortables Wohnen für alle Generationen. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon, der sich zu einem ruhigen Innenhof hin öffnet.
Für die degewo baut ioo Architekten zusammen mit der Firma Bunte unter dem Motto „Wohnen am Park“ ein aufgelockertes Ensemble aus kleineren Mehrfamilienhäusern in Köpenick.
Die 45 unterschiedlichen Gebäudetypen, die durch eine fröhliche Farbgebung eine erhöhte Individualität erhalten, fügen sich in die parkähnliche Landschaft ein
Durch die Schaffung unterschiedlicher Gebäudetypen, die jeweils unterschiedliche Größen von Wohnungen beinhalten, werden die Anforderungen ganz unterschiedlicher Nutzergruppen erfüllt, davon 50% der Wohnungen gefördert und 50% barrierefrei.
In dem Ensemble entstehen Wohnungen für Paare, Singles oder Senioren.
Alle Wohnungen verfügen über Balkone, die nahezu durchgängig zu den ruhigen Innenbereichen bzw. zur Parkanlage ausgerichtet sind. Ein durchdachtes Freianlagenkonzept wird das geplante Wohngebiet, welches von drei Freiflächen (Anger, Torflinse und Bruchwald) strukturiert wird, abrunden.
Die Fertigstellung des Projekts ist für 2023 geplant.
Rückblick und Ausblick Neubauprojekte für die STADT UND LAND
Bis zum Jahr 2026 hat sich die Berliner Wohnbauten Gesellschaft mbH STADT UND LAND zum Ziel gesetzt, durch Neubau und Ankauf ihren Bestand um zehn Prozent auf circa 55.000 Wohnungen zu erhöhen.
Bereits im letzten Jahr konnten wir zur Unterstützung dieses ehrgeizigen Plans einen wichtigen Beitrag leisten, indem wir für das Wohnungsunternehmen zwei Neubauprojekte zum Abschluss brachten: Im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf und im Brandenburgischen Ludwigsfelde entstanden insgesamt über 400 neue Wohnungen.
In der Albert-Kuntz-Straße in Berlin-Marzahn wurden von uns 284 neue Mietwohnungen mit einer Grundfläche (BGF) von insgesamt 23.300 m2 realisiert. Die insgesamt acht Wohnhäuser mit fünf bis sieben Vollgeschossen liegen nur fünf Gehminuten vom U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße entfernt und in direkter Fußdistanz zu Kindergärten, Schulen und Parks.
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt in Brandenburg stellt sich vor allem im Speckgürtel nahe der Hauptstadt angespannt dar. Rund elf Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze in Ludwigsfelde haben wir 2020 in der dortigen Potsdamer Straße den Neubau zweier Mehrfamilienhäuser sowie 14 Reihenhäusern mit insgesamt 119 neuen Wohnungen und sieben Gewerbeeinheiten abgeschlossen. Hier lag die BGF insgesamt bei 10.700 m2.
Wir sind froh und stolz, im letzten Jahr die STADT UND LAND bei der Umsetzung ihrer Wachstumspläne zu unterstützen – und so unseren Beitrag zur Entspannung der Wohnungssituation in Berlin und Brandenburg zu leisten.
Tag der Architektur: Barbara Elwardt über Qualität am Bau
Was ist Baukultur? Woran erkennt man gute Architektur? Was kostet sie? Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des „Tag der Architektur“ sprach ioo Gründerin Barbara Elwardt im neu aufgebauten bauhaus-reuse-Pavillon am Berliner Ernst-Reuter-Platz.
Die Hauptstadt wächst und muss sich der Herausforderung stellen, unter eingeschränkten finanziellen Mitteln qualitativen sowie bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit neuen Ansätze der Nachverdichtung sowie reduzierten, aber qualitativen Materialen und effizienten Arbeitsweisen kann dies geleistet werden – wie Elwardt anhand des Beispiels des Projekts in der Kienholzstraße aufzeigte.
Der Baustadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, Oliver Schruoffeneger, und die Präsidentin der Architektenkammer von Berlin, Christine Edmaier, riefen zu mehr qualitätsvoller Architektur auf. Diese würde nicht nur das Wohlbefinden derer beeinflussen, die darin wohnen und arbeiten – sondern aller Bewohner der Stadt.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.