Wasserstadt Oberhavel | TP3c

Neubau | Wohnen
288 WE | BGF ca. 28.000 m²
LPH 1-5
In Planung

Am östlichen Ufer der Oberhavel, im Spandauer Stadtteil Haselhorst, entsteht bis 2027 der neue Stadtteil WATERKANT Berlin, entwickelt von der Gewobag in Zusammenarbeit mit der WBM. Im Auftrag der Gewobag entwickelt ioo im Baugebiet WA2 an der Rhenaniastraße das Teilprojekt 3c, eine Wohnanlage mit 288 Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von rund 21.200 m².

Im Rahmen der GdW-Rahmenvereinbarung ‚Serielles und modulares Bauen 2.0‘ planen wir den intensiven Einsatz vorgefertigter Bauelemente, um eine kurze Bauzeit, hohe Ausführungsqualität und die Nachhaltigkeit des Projekts sicherzustellen.

Die Wohnanlage besteht aus 8 Häusern. Die Häuser 1, 3, 4 und 5 sowie 2, 6, 7 und 8 sind spiegelgleich. Alle Häuser erhalten Staffelgeschosse, um die maximal zulässige Geschossfläche zu erreichen. Das städtebauliche Konzept entspricht den Vorgaben des Bebauungsplans Nr. 5-98, einschließlich der baulichen Nutzung und Baugrenzen.

Die straßenbegleitende Bebauung und angrenzende Gebäude dienen als Lärmschutz zur Rhenaniastraße, mit lärmschutztechnischen Maßnahmen in den Wohnungen. Viele Wohnungen sind zum ruhigeren Innenbereich ausgerichtet. Die Außenanlagen beinhalten Spielplätze, Zuwegungen und teilweise Feuerwehrwege. Die versetzte Anordnung der Balkone sorgt für eine abwechslungsreiche Fassade.

Die Gebäude erhalten ein einheitliches Farbkonzept mit weißen Putzfassaden, Riemchen im Sockelbereich und grauem Putz an den anderen Fassadenseiten. Horizontal angeordnete Putz-Fugen betonen die Geschossigkeit. Technik- und Fahrradräume befinden sich in den Untergeschossen, Kinderwagenräume im Erdgeschoss. Freisitze bestehen aus auskragenden Balkonen.